Pflichtjahr

Pflichtjahr
Pflịcht|jahr

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pflichtjahr — Das Pflichtjahr wurde 1938 von den Nationalsozialisten eingeführt. Es galt für alle Frauen unter 25 Jahren und verpflichtete sie zu einem Jahr Arbeit „in der Land und Hauswirtschaft“. Es stand in Konkurrenz zum etablierten Landjahr sowie ab 1939… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflichtjahr — Pflịcht|jahr, das: 1. Zeitabschnitt von einem Jahr, während dessen eine bestimmte Personengruppe zu einer bestimmten Tätigkeit o. Ä. verpflichtet ist. 2. (nationalsoz.) Zeitabschnitt von einem Jahr, in dem die weibliche Jugend zur Arbeit in Land …   Universal-Lexikon

  • Soziales Pflichtjahr — oder auch Allgemeine Dienstpflicht ist eine von verschiedenen Politikern geforderte allgemeine Dienstpflicht für Männer und Frauen, die den bisher nur von Männern geleisteten Wehrdienst und Zivildienst ablösen soll. Insbesondere soll damit ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Landhilfe — Zur Zeit der Weimarer Republik gab es unter der Bezeichnung Landhilfe ein arbeitsmarktpolitisches Angebot für Jugendliche, die nach dem achten Schuljahr ihre Vollzeitschulpflicht abgeschlossen hatten und die Schule verließen. In der Zeit des… …   Deutsch Wikipedia

  • Landjahr — Zur Zeit der Weimarer Republik gab es unter der Bezeichnung Landhilfe ein arbeitsmarktpolitisches Angebot für Jugendliche, die nach dem achten Schuljahr ihre Vollzeitschulpflicht abgeschlossen hatten und die Schule verließen. In der Zeit des… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsmarktneutralität — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Zivildiener — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Zivildienst Leistender — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Zivildienstleistender — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Diktatur des Nationalsozialismus — Dieser Artikel handelt von der Aufstiegs und Regierungszeit der Nationalsozialisten in Deutschland von 1918 bis 1945. Zu ihrer Ideologie siehe Nationalsozialismus. Zu dem von ihnen errichteten Staatswesen siehe Deutsches Reich 1933 bis 1945. Zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”